Wenn du darüber nachdenkst, eine Außenkamera zu installieren, fragst du dich sicher, wie aufwendig das eigentlich ist. Die Montage kann auf den ersten Blick etwas einschüchternd wirken. Du musst den richtigen Standort finden, die Kamera befestigen und die Stromversorgung sicherstellen. Hinzu kommen oft Fragen zur Verkabelung oder zur Verbindung mit deinem Netzwerk. Doch die gute Nachricht ist: Die Installation einer Außenkamera muss nicht kompliziert sein. Mit dem passenden Werkzeug und ein bisschen Vorbereitung kannst du die Montage gut selbst erledigen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du typische Hürden wie Bohrarbeiten, wetterfeste Anschlüsse oder die richtige Ausrichtung meisterst. Du bekommst praktische Tipps, die dir Zeit und Nerven sparen. So nutzt du deine neue Kamera schnell für mehr Sicherheit rund ums Haus. Egal ob du Einsteiger bist oder schon erste Erfahrungen hast – dieser Ratgeber hilft dir, die Montage leichter anzugehen und mögliche Stolpersteine zu umgehen.
Faktoren, die die Montage einer Außenkamera beeinflussen
Die Schwierigkeit bei der Montage einer Außenkamera hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein wichtiger Punkt ist der Montageort. Einige Stellen sind leicht zugänglich, etwa an der Hauswand nah am Eingang. Andere sind schwerer erreichbar, etwa hohe Stellen oder verwinkelte Ecken. Je nach Lage benötigst du spezielle Hilfsmittel wie Leitern oder Verlängerungen.
Ebenso spielt der Werkzeugbedarf eine Rolle. Für manche Kameras reicht ein Schraubendreher. Andere erfordern das Bohren in Mauerwerk oder Die Anpassung von Kabeldurchführungen. Die Art des Werkzeugs und die Vorbereitung beeinflussen, wie aufwendig die Installation wird.
Schließlich sind deine individuellen Fertigkeiten entscheidend. Wenn du schon Erfahrung mit Handwerk oder Elektronik hast, ist die Montage oft einfacher und schneller erledigt. Anfänger sollten sich vorab gut informieren und gegebenenfalls Hilfe holen, um Fehler bei der Installation zu vermeiden.
Kameramodell |
Montageart |
Werkzeugbedarf |
Montageaufwand |
Arlo Pro 4 |
Kabellos, Wandhalterung |
Schraubendreher |
Niedrig |
Reolink Argus 3 Pro |
Kabellos, flexible Montagedetails |
Schraubendreher |
Niedrig |
Ring Spotlight Cam Wired |
Kabelgebunden, Wandmontage |
Bohrmaschine, Schraubendreher |
Mittel |
Hikvision DS-2CD2043G0-I |
Kabelgebunden, Wand- oder Deckenmontage |
Bohrmaschine, Schraubendreher, Netzwerkkabel |
Hoch |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Montage einer Außenkamera von Modell, Standort und deinen Fähigkeiten abhängt. Kabellose Kameras sind meist einfacher zu installieren, da weniger Arbeit mit Verkabelung ansteht. Kabelgebundene Kameras bieten oft stabile Verbindungen, erfordern aber mehr Aufwand bei der Installation. Mit der richtigen Vorbereitung und Werkzeug sind aber auch komplexere Modelle für technisch interessierte Einsteiger machbar.
Für wen ist die Montage einer Außenkamera besonders geeignet oder herausfordernd?
Einsteiger mit wenig technischer Erfahrung
Wenn du wenig Erfahrung mit Handwerk oder Technik hast, kann die Montage einer Außenkamera eine Herausforderung sein. Modelle, die kabellos arbeiten und eine einfache Wandhalterung besitzen, sind für dich am besten geeignet. Sie erfordern meist nur das Anbringen der Halterung mit ein paar Schrauben und das Einrichten per App. Diese Kameras gibt es oft zu moderaten Preisen und sie bieten einen guten Einstieg ohne großen Aufwand. Solltest du unsicher sein, kannst du dir Unterstützung von Freunden holen oder einen Profi zur Hilfe bitten.
Empfehlung
Tapo TP-Link C200 360°-WLAN-Überwachungskamera für den Innenbereich, FHD 1080P, Nachtsicht, Bewegungserkennung, Zwei-Wege-Audio, kompatibel mit Alexa und Google Assistant, für Babys/Haustiere
- 【FHD 1080P & Pan/Tilt 360°】 Die WLAN-Überwachungskamera erfasst jedes Detail mit 1080P High Definition. Horizontale Bewegung bis zu 360° und vertikale Bewegung bis zu 114°, breite Abdeckung, um jeden Moment festzuhalten. (Die WLAN-Kamera unterstützt nur 2,4-GHz-WLAN)
- 【Bewegungserkennung und Alarme】 Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen von der Tapo-App, wenn eine Bewegung erkannt wird. Lösen Sie Licht- und Soundeffekte aus, um unerwünschte Besucher abzuschrecken.
- 【Erweiterte Nachtsicht】Auch nachts kann die WLAN-Überwachungskamera eine Sichtweite von bis zu 10 Metern anzeigen.
- 【Zwei-Wege-Audio】 Kommunizieren Sie aus der Ferne und führen Sie mit dem eingebauten Mikrofon und Lautsprecher ein reibungsloses und klares Gespräch mit Ihrem Baby oder Haustier
- 【Sicherer und flexibler Speicher】 Speichert bis zu 512 GB lokal auf einer microSD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) oder in der Cloud (kostenlose 30-Tage-Testversion mit 30-tägigem Videoclip-Verlauf), sodass Sie jederzeit darauf zugreifen können den Status der Kamera.
- 【Datenschutzmodus】 Sie können den Datenschutzmodus aktivieren, der das Kameraobjektiv physisch schließt, um die Privatsphäre zu verbessern.
- 【Tapocare】Kostenpflichtiger Abonnementdienst für 30-tägige Cloud-Videoaufzeichnung, Benachrichtigungen mit Fotoaufnahme und Bewegungsverfolgung. (30 Tage kostenlose Testversion)
- 【NAS-Speicher】 Die Tapo-Kamera unterstützt das Standard-ONVIF-Protokoll (Profile S) sowie das RTSP-Protokoll, sodass sie mit NVR- oder NAS-Geräten von Drittanbietern verwendet werden kann. TAPO C200 ist mit Synology NAS kompatibel
- Kann als alternatives Babyfon mit Kamera verwendet werden. Pan/Tilt-Funktion stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Baby sehen können, wo immer sie sind, Zwei-Wege-Audio hilft Ihnen mit Ihrem Baby sprechen, wenn Sie beschäftigt sind. Sie können die Kamera auch mit Ihren Familienmitgliedern teilen
23,99 €38,03 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
EZVIZ 5 m Netzteil-Verlängerungskabel für Outdoor-Überwachungskameras, 5,5 mm x 2,1 mm, universelles DC 12 V-Verlängerungskabel für WLAN IP Kameras, 12 V Stecker auf Buchse (5 m schwarz)
- 【2,1 x 5,5 mm Anschluss】 Die Steckergröße dieses Netzkabels beträgt 2,1 mm x 5,5 mm, männlich-weiblich. Nicht kompatibel mit anderen Größen.
- 【12V Stromversorgung】 Mit dem Verlängerungskabel für die DC 12V 1A Stromversorgung können Sie Ihre IP-Kameras und Ihr Sicherheitssystem ohne Unterbrechungen am Laufen halten.
- 【5m Länge】Montieren Sie Ihre Überwachungskamera jetzt überall dort, wo Sie sie brauchen! Dieses 5 Meter lange Kabel ist lang genug, damit Sie Ihre Außenkamera nach Ihren Wünschen installieren können, wenn der ideale Installationsort Ihres Geräts nicht in der Nähe einer Steckdose liegt.
- 【Kompatibel mit EZVIZ-Überwachungskameras】 Es wurde speziell entwickelt, um Ihre angeschlossenen Kameras den ganzen Tag über mit Strom zu versorgen, um sicherzustellen, dass sie betriebsbereit bleiben und Ihr Eigentum rund um die Uhr sichert.
- 【Langlebiges und wetterfestes Material】 Dieses Kabel besteht aus verschleißfestem Gummi und ist so konstruiert, dass es Regen, Staub, Schnee und Sonne standhält und Ihre Kameras vor Überspannungen schützt.
9,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
TP-Link Tapo C520WS Überwachungskamera Außen, Starlight Farbe Nachtsicht,360° Kamera , 2K 4MP, 2 leistungsstarke Antennen,IP66 wetterfest, Sicherer lokaler&Cloud-Speicher, AI-Erkennung, APP
- 2K QHD Live View - Mit einer Auflösung von 2560 × 1440 bietet die Tapo C520WS 1,7 × mehr Pixel und liefert schärfere Bilder als 1080p.
- Starlight Color Night Vision - Durch die Verwendung eines Objektivs mit großer Blende (F1.6) und eines Starlight-Sensors fängt die Tapo C520WS mehr Licht ein und hat eine höhere Lichtempfindlichkeit, so dass sie bei schlechteren Lichtverhältnissen hellere Farben wiedergibt als Vollfarb-Nachtsichtkameras mit einem F2.2-Objektiv und einem normalen Sensor. Die Tapo C520WS bietet 3 Nachtsichtmodi zur Auswahl an. Der Vollfarbmodus liefert rund um die Uhr Farben, während der Smart-Modus die Scheinwerfer für farbige Bilder nur dann einschaltet, wenn ein Ereignis erkannt wird. Der Infrarotmodus wird ebenfalls unterstützt.
- 360° Sichtbereich - Bietet 360° horizontalen und 130° vertikalen Sichtbereich, so dass Sie sich auf die wichtigsten Bereiche konzentrieren und tote Winkel vermeiden können.
- Freie Personen-/Haustier-/Fahrzeugerkennung - Die intelligente KI erkennt Personen, Haustiere und Fahrzeuge und benachrichtigt den Benutzer bei Bedarf.
- Anpassbarer Ton- und Lichtalarm - Zeichnen Sie Ihren eigenen Ton als Alarm auf, um Ihre Nutzungsmöglichkeiten zu erweitern. Das ultrahelle und einstellbare Licht wird ebenfalls unterstützt, um unerwünschte Besucher zu verscheuchen.
- Sichere lokale und Cloud-Speicherung - Speichern Sie aufgezeichnete Videos auf einer microSD-Karte oder über die Tapo Care Cloud-Dienste.
- IP66 wetterfest - Bietet hervorragende wasser- und staubdichte Leistung für den Außenbereich.
- Verkabelte/kabellose Vernetzung - Schließen Sie Ihre Kamera über WiFi oder Ethernet an das Netzwerk an, um eine flexiblere Installation zu ermöglichen.
52,00 €55,57 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Technisch versierte Nutzer mit mittlerem Budget
Verfügst du über grundlegende handwerkliche Fähigkeiten und möchtest etwas mehr investieren, funktionieren auch kabelgebundene Kameras gut. Diese bieten oft bessere Bildqualität und stabilere Verbindungen. Hier ist der Montageaufwand höher, da eventuell Bohrungen nötig sind und Kabel verlegt werden müssen. Mit dem richtigen Werkzeug und etwas Geduld kannst du diese Installation aber gut selbst meistern. Die Investition lohnt sich vor allem auf größeren Grundstücken, wo Reichweite und Stabilität wichtig sind.
Besitzer großer Grundstücke und sparsamer Budgetplanung
Für große Grundstücke sind Außenkameras mit hoher Reichweite und wetterfesten Kabelverbindungen sinnvoll. Sie bieten Sicherheit über weite Flächen, erfordern aber oft einen höheren Montageaufwand. Wenn dein Budget begrenzt ist, solltest du gut planen und eventuell einzelne Bereiche priorisieren. Kabellose Modelle mit Batteriebetrieb können praktisch sein, sind aber bei großen Abständen weniger zuverlässig. Hier kann es sich lohnen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um eine optimale Installation sicherzustellen.
Wie findest du die passende Außenkamera und Montagemethode?
1. Wo soll die Kamera installiert werden?
Überlege dir genau, welchen Bereich du überwachen möchtest. Ist der Montageort leicht zugänglich oder eher schwer erreichbar? Wähle bei schwer zugänglichen Stellen am besten eine kabellose Kamera, die du unkompliziert per Halterung befestigen kannst. Für gut erreichbare Bereiche sind kabelgebundene Modelle sinnvoll, da sie durchgängig mit Strom versorgt werden.
2. Wie viel Aufwand möchtest du bei der Montage investieren?
Bist du bereit, Werkzeug wie Bohrmaschine oder Netzwerkkabel zu nutzen, oder soll die Installation möglichst easy sein? Für wenig Aufwand sind batteriebetriebene Kameras mit einfachem Stecksystem ideal. Wenn du gerne selbst Hand anlegst, bieten kabelgebundene Kameras mehr Stabilität und oft bessere Bildqualität – der Aufwand ist aber höher.
3. Welche technischen Kenntnisse bringst du mit?
Falls du wenig Erfahrung im Umgang mit Elektronik und Montage hast, such dir ein Modell mit klarer Anleitung und einfacher Einrichtung. Für technisch Versierte bieten sich Kameras mit mehr Konfigurationsmöglichkeiten an. So kannst du das System optimal an deine Bedürfnisse anpassen.
Typische Situationen, in denen eine Außenkamera Sinn macht
Schutz vor Paketdiebstahl
Stell dir vor, du bestellst regelmäßig Pakete, doch immer wieder verschwinden sie auf dem Weg. Eine Außenkamera am Hauseingang kann genau hier helfen. Sie zeichnet Bewegungen auf und warnt dich bei verdächtigen Aktivitäten. So kannst du nicht nur unbequeme Diebstähle dokumentieren, sondern oft schon im Vorfeld abschrecken. Gerade in dicht besiedelten Wohngegenden ist das ein großer Vorteil. Du bekommst Benachrichtigungen aufs Smartphone und kannst sofort reagieren. Das gibt dir ein zusätzliches Stück Sicherheit im Alltag.
Empfehlung
TP-Link Tapo C520WS Überwachungskamera Außen, Starlight Farbe Nachtsicht,360° Kamera , 2K 4MP, 2 leistungsstarke Antennen,IP66 wetterfest, Sicherer lokaler&Cloud-Speicher, AI-Erkennung, APP
- 2K QHD Live View - Mit einer Auflösung von 2560 × 1440 bietet die Tapo C520WS 1,7 × mehr Pixel und liefert schärfere Bilder als 1080p.
- Starlight Color Night Vision - Durch die Verwendung eines Objektivs mit großer Blende (F1.6) und eines Starlight-Sensors fängt die Tapo C520WS mehr Licht ein und hat eine höhere Lichtempfindlichkeit, so dass sie bei schlechteren Lichtverhältnissen hellere Farben wiedergibt als Vollfarb-Nachtsichtkameras mit einem F2.2-Objektiv und einem normalen Sensor. Die Tapo C520WS bietet 3 Nachtsichtmodi zur Auswahl an. Der Vollfarbmodus liefert rund um die Uhr Farben, während der Smart-Modus die Scheinwerfer für farbige Bilder nur dann einschaltet, wenn ein Ereignis erkannt wird. Der Infrarotmodus wird ebenfalls unterstützt.
- 360° Sichtbereich - Bietet 360° horizontalen und 130° vertikalen Sichtbereich, so dass Sie sich auf die wichtigsten Bereiche konzentrieren und tote Winkel vermeiden können.
- Freie Personen-/Haustier-/Fahrzeugerkennung - Die intelligente KI erkennt Personen, Haustiere und Fahrzeuge und benachrichtigt den Benutzer bei Bedarf.
- Anpassbarer Ton- und Lichtalarm - Zeichnen Sie Ihren eigenen Ton als Alarm auf, um Ihre Nutzungsmöglichkeiten zu erweitern. Das ultrahelle und einstellbare Licht wird ebenfalls unterstützt, um unerwünschte Besucher zu verscheuchen.
- Sichere lokale und Cloud-Speicherung - Speichern Sie aufgezeichnete Videos auf einer microSD-Karte oder über die Tapo Care Cloud-Dienste.
- IP66 wetterfest - Bietet hervorragende wasser- und staubdichte Leistung für den Außenbereich.
- Verkabelte/kabellose Vernetzung - Schließen Sie Ihre Kamera über WiFi oder Ethernet an das Netzwerk an, um eine flexiblere Installation zu ermöglichen.
52,00 €55,57 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Lupus - LE 918 4K für 8 ONVIF kompatible IP Kameras, 4K, Deutscher Hersteller + Support, iOS+Android APP, MacOS und Win Software
- ? Unsere Deutsche Supporthotline hilft Ihnen bei der Einrichtung auch per Fernwartung. Stetige Weiterentwicklung durch regelmäßige, kostenfreie Softwareupdates.
- ? Eine APP für die Steuerung aller LUPUS-Produkte, Alarm-, Smarthome- und Videofunktionen Made in Germany.
- ?Maximal 8MP Anzeige und Aufnahme Maximal 2 Kanäle mit 4K oder 8 Kanäle mit 1080P Auflösung Kleines Gehäuse HDMI Ausgang (max. 3840×2160 Pixel), VGA Ausgang (max. 1280 x 1024 Pixel)
- ?MacOS und Windows Software inklusive
- ? Keine Cloud – keine Datenkrake. Ihre Daten bleiben dort wo Sie hingehören: Zuhause !
303,20 €379,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
EZVIZ 5 m Netzteil-Verlängerungskabel für Outdoor-Überwachungskameras, 5,5 mm x 2,1 mm, universelles DC 12 V-Verlängerungskabel für WLAN IP Kameras, 12 V Stecker auf Buchse (5 m schwarz)
- 【2,1 x 5,5 mm Anschluss】 Die Steckergröße dieses Netzkabels beträgt 2,1 mm x 5,5 mm, männlich-weiblich. Nicht kompatibel mit anderen Größen.
- 【12V Stromversorgung】 Mit dem Verlängerungskabel für die DC 12V 1A Stromversorgung können Sie Ihre IP-Kameras und Ihr Sicherheitssystem ohne Unterbrechungen am Laufen halten.
- 【5m Länge】Montieren Sie Ihre Überwachungskamera jetzt überall dort, wo Sie sie brauchen! Dieses 5 Meter lange Kabel ist lang genug, damit Sie Ihre Außenkamera nach Ihren Wünschen installieren können, wenn der ideale Installationsort Ihres Geräts nicht in der Nähe einer Steckdose liegt.
- 【Kompatibel mit EZVIZ-Überwachungskameras】 Es wurde speziell entwickelt, um Ihre angeschlossenen Kameras den ganzen Tag über mit Strom zu versorgen, um sicherzustellen, dass sie betriebsbereit bleiben und Ihr Eigentum rund um die Uhr sichert.
- 【Langlebiges und wetterfestes Material】 Dieses Kabel besteht aus verschleißfestem Gummi und ist so konstruiert, dass es Regen, Staub, Schnee und Sonne standhält und Ihre Kameras vor Überspannungen schützt.
9,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Überwachung von Einfahrten und Garagen
Vielleicht hast du bereits erlebt, dass unerwünschte Besucher dein Grundstück betreten. Eine Kamera oberhalb der Einfahrt oder an der Garage sorgt für klare Sicht auf diese Bereiche. So siehst du sofort, wenn sich jemand nähert, ohne dass du ständig vor Ort sein musst. Das ist besonders praktisch, wenn du viel unterwegs bist oder abgelegene Grundstücke besitzt. Auch Handwerker oder Paketboten lassen sich so gut kontrollieren.
Kontrolle rund um das Ferienhaus oder Nebenobjekte
Besitzt du ein Ferienhaus oder eine Garage, die nicht ständig genutzt wird? Hier kann eine Außenkamera für mehr Sicherheit sorgen. Sie gibt dir die Möglichkeit, aus der Ferne einen Blick auf dein Eigentum zu werfen. So erkennst du frühzeitig, ob sich jemand unbefugt Zutritt verschafft oder ob etwa Sturmschäden vorliegen. Gerade bei längerer Abwesenheit ist das sehr beruhigend.
Einsatzzwecke bei Haustieren und Garten
Manchmal möchtest du auch einfach wissen, was im Garten passiert, wenn du nicht zu Hause bist. Außenkameras helfen dabei, den Überblick zu behalten. Sie zeigen dir, ob der Hund draußen spielt oder ob sich Wildtiere am Grundstück aufhalten. So kannst du besser reagieren und deinen Garten gegebenenfalls schützen.
Diese Beispiele zeigen, wie vielseitig die Montage einer Außenkamera im Alltag sein kann. Sie erleichtert nicht nur die Überwachung, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit und Komfort in verschiedenen Lebenslagen.
Häufige Fragen zur Montage von Außenkameras
Wie hoch sollte eine Außenkamera angebracht werden?
Die Kamera sollte idealerweise in einer Höhe von etwa zwei bis drei Metern installiert werden. So ist sie für unbefugte Personen schwerer zu erreichen, bietet aber trotzdem eine gute Sicht auf den Überwachungsbereich. Zu hoch montiert, leidet die Erkennungsgenauigkeit und das Bild kann unübersichtlich werden.
Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Montage?
Das hängt vom Kameramodell und Montageort ab. Für einfache Wandhalterungen genügen oft ein Schraubendreher und passende Dübel. Bei kabelgebundenen Kameras kann eine Bohrmaschine nötig sein, um Löcher für Kabeldurchführungen zu schaffen. Eine Wasserwaage hilft, die Kamera gerade auszurichten.
Empfehlung
Tapo TP-Link C200 360°-WLAN-Überwachungskamera für den Innenbereich, FHD 1080P, Nachtsicht, Bewegungserkennung, Zwei-Wege-Audio, kompatibel mit Alexa und Google Assistant, für Babys/Haustiere
- 【FHD 1080P & Pan/Tilt 360°】 Die WLAN-Überwachungskamera erfasst jedes Detail mit 1080P High Definition. Horizontale Bewegung bis zu 360° und vertikale Bewegung bis zu 114°, breite Abdeckung, um jeden Moment festzuhalten. (Die WLAN-Kamera unterstützt nur 2,4-GHz-WLAN)
- 【Bewegungserkennung und Alarme】 Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen von der Tapo-App, wenn eine Bewegung erkannt wird. Lösen Sie Licht- und Soundeffekte aus, um unerwünschte Besucher abzuschrecken.
- 【Erweiterte Nachtsicht】Auch nachts kann die WLAN-Überwachungskamera eine Sichtweite von bis zu 10 Metern anzeigen.
- 【Zwei-Wege-Audio】 Kommunizieren Sie aus der Ferne und führen Sie mit dem eingebauten Mikrofon und Lautsprecher ein reibungsloses und klares Gespräch mit Ihrem Baby oder Haustier
- 【Sicherer und flexibler Speicher】 Speichert bis zu 512 GB lokal auf einer microSD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) oder in der Cloud (kostenlose 30-Tage-Testversion mit 30-tägigem Videoclip-Verlauf), sodass Sie jederzeit darauf zugreifen können den Status der Kamera.
- 【Datenschutzmodus】 Sie können den Datenschutzmodus aktivieren, der das Kameraobjektiv physisch schließt, um die Privatsphäre zu verbessern.
- 【Tapocare】Kostenpflichtiger Abonnementdienst für 30-tägige Cloud-Videoaufzeichnung, Benachrichtigungen mit Fotoaufnahme und Bewegungsverfolgung. (30 Tage kostenlose Testversion)
- 【NAS-Speicher】 Die Tapo-Kamera unterstützt das Standard-ONVIF-Protokoll (Profile S) sowie das RTSP-Protokoll, sodass sie mit NVR- oder NAS-Geräten von Drittanbietern verwendet werden kann. TAPO C200 ist mit Synology NAS kompatibel
- Kann als alternatives Babyfon mit Kamera verwendet werden. Pan/Tilt-Funktion stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Baby sehen können, wo immer sie sind, Zwei-Wege-Audio hilft Ihnen mit Ihrem Baby sprechen, wenn Sie beschäftigt sind. Sie können die Kamera auch mit Ihren Familienmitgliedern teilen
23,99 €38,03 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Lupus - LE 918 4K für 8 ONVIF kompatible IP Kameras, 4K, Deutscher Hersteller + Support, iOS+Android APP, MacOS und Win Software
- ? Unsere Deutsche Supporthotline hilft Ihnen bei der Einrichtung auch per Fernwartung. Stetige Weiterentwicklung durch regelmäßige, kostenfreie Softwareupdates.
- ? Eine APP für die Steuerung aller LUPUS-Produkte, Alarm-, Smarthome- und Videofunktionen Made in Germany.
- ?Maximal 8MP Anzeige und Aufnahme Maximal 2 Kanäle mit 4K oder 8 Kanäle mit 1080P Auflösung Kleines Gehäuse HDMI Ausgang (max. 3840×2160 Pixel), VGA Ausgang (max. 1280 x 1024 Pixel)
- ?MacOS und Windows Software inklusive
- ? Keine Cloud – keine Datenkrake. Ihre Daten bleiben dort wo Sie hingehören: Zuhause !
303,20 €379,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
TP-Link Tapo C210 WLAN IP Kamera Überwachungskamera (Linsenschwenkung und Neigung, 3MP-Auflösung, 2-Wege-Audio, Nachtsicht zu 9m, bis zu 256 GB lokaler Speicher) Weiß/Schwarz, 1 Stück (1er Pack)
- 3 MP Auflösung - Erfassen Sie jedes Detail in ultra scharfer 3 MP-Auflösung
- Erweiterte Nachtansicht - Selbst bei Nacht kann die Kamera eine Sichtweite von bis zu 9 Metern erreichen
- Sanftes schwenken und neigen - 360° horizontaler Bereich für detaillierten Überblick über das Zuhause
- Sicherer lokaler Videospeicher - Unterstützt Micro SD-Karten (bis zu 256 GB) und speichert Ihre Videos lokal auf dem Datenträger ab (Micro SD Karte nicht im Lieferumfang enthalten)
- Zwei-Wege-Audio - Kommunizieren Sie über das integrierte Mikrofon und den Lautsprecher
- Lieferumfang -Tapo WLAN Sicherheitskamera, Montage Zubehör (Montage Platte, Befestigungsmaterial), Netzteil, Schnellinstallationsanleitung
- Tapo Care ist ein kostenpflichtiger Cloud-Speicher und Smart Home Service Dienst; Es ist 30 Tage lang möglich kostenlos zu testen, bevor das kostenpflichtige Abo begann; Sie können wählen zwischen 2 Abo-Varianten: Basis: ab 3,49 € mtl und Premium: 10,49 € mtl.
- Kann als alternatives Babyfon mit Kamera verwendet werden. Pan/Tilt-Funktion stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Baby sehen können, wo immer sie sind, Zwei-Wege-Audio hilft Ihnen mit Ihrem Baby sprechen, wenn Sie beschäftigt sind. Sie können die Kamera auch mit Ihren Familienmitgliedern teilen
25,45 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie schütze ich die Kabel vor Wettereinflüssen?
Wetterfeste Kabelkanäle oder spezielle Außenkabel mit Schutzmantel sind wichtig, um Leitungen vor Regen und Sonnenlicht zu schützen. Außerdem solltest du alle Verbindungen gut abdichten, damit kein Wasser eindringen kann. So vermeidest du Schäden und Störungen bei der Kamera.
Kann ich eine Außenkamera selbst anbringen oder brauche ich einen Fachmann?
Viele Modelle sind so konzipiert, dass du die Montage selbst erledigen kannst, vor allem kabellose Varianten. Bei komplexeren Installationen, etwa mit LAN-Kabeln oder bei Arbeiten an der Stromversorgung, ist professionelle Unterstützung empfehlenswert. So vermeidest du Fehler und sicherst die Funktion deiner Kamera.
Wie finde ich den besten Platz für die Kamera?
Wähle einen Ort, der möglichst viele wichtige Bereiche abdeckt, wie Eingänge oder Terrassen. Die Kamera sollte keine direkte Sonneneinstrahlung oder starke Lichtquellen im Blickfeld haben, da das Bild sonst blendet. Zugleich muss der Platz vor Wind und Regen geschützt sein, falls die Kamera keinen eigenen Wetterschutz hat.
Wichtige Punkte vor der Montage einer Außenkamera
- ✔ Standort sorgfältig wählen: Überlege genau, welche Bereiche du überwachen möchtest und ob der Montageort gut zugänglich ist. Achte darauf, dass die Kamera keine direkte Sonneneinstrahlung oder starke Lichtquellen im Blickfeld hat.
- ✔ Entscheidung für kabelgebunden oder kabellos: Wäge ab, ob du lieber eine einfache, kabellose Kamera möchtest oder eine kabelgebundene mit stabiler Stromversorgung bevorzugst. Kabellose Modelle sind einfacher zu montieren, bieten aber oft kürzere Laufzeiten.
- ✔ Werkzeug und Material bereitlegen: Prüfe, welche Werkzeuge für die Montage nötig sind – meist Schraubendreher, Bohrmaschine und geeignete Dübel. Fehlt etwas, besorge es vorher, um Unterbrechungen zu vermeiden.
- ✔ Stromversorgung sicherstellen: Kläre, ob eine Steckdose in der Nähe ist oder ob die Kamera batteriebetrieben wird. Bei kabelgebundenen Modellen kann das Verlegen von Kabeln aufwendig sein.
- ✔ Wetterfestigkeit beachten: Achte darauf, dass Kamera und alle Anschlüsse für den Außenbereich geeignet und wetterfest sind. Schutz vor Feuchtigkeit verlängert die Lebensdauer und verhindert Ausfälle.
- ✔ Datenschutz und Nachbarschaft informieren: Kontrolliere lokale Vorschriften zur Videoüberwachung und informiere Nachbarn, falls nötig. So vermeidest du rechtliche Probleme und Konflikte.
- ✔ Anleitung genau lesen: Schau dir die Montageanleitung vorab genau an. So kennst du die einzelnen Schritte und kannst besser abschätzen, wie viel Zeit die Installation in Anspruch nimmt.
- ✔ Testlauf vor endgültiger Befestigung: Bevor du alles festschraubst, teste die Kamera in der gewünschten Position. Achte auf Bildwinkel und Verbindung, um spätere Anpassungen zu vermeiden.
Praktische Tipps zur Pflege und Wartung von Außenkameras
Regelmäßige Reinigung der Linse
Die Kamera-Linse sollte frei von Schmutz, Staub oder Insekten sein, um ein klares Bild zu gewährleisten. Wische die Linse vorsichtig mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab, am besten einmal im Monat oder nach starkem Wetter.
Kontrolle der Befestigung
Überprüfe regelmäßig, ob die Kamera sicher montiert ist und sich keine Schrauben gelockert haben. Besonders bei windigen oder stürmischen Wetterbedingungen kann sich die Position verändern, was die Überwachung beeinträchtigt.
Überprüfung der Stromversorgung
Ob Akku, Batterien oder Netzanschluss – achte darauf, dass die Energiequelle immer zuverlässig funktioniert. Tausche Batterien rechtzeitig aus und achte bei Netzanschlüssen auf sichtbare Beschädigungen an Kabeln oder Anschlüssen.
Software-Updates durchführen
Halte die Firmware der Kamera auf dem neuesten Stand, indem du regelmäßig Updates installierst. Damit werden nicht nur Fehler behoben, sondern auch neue Funktionen und Sicherheitsverbesserungen aktiviert.
Schutz vor Witterungseinflüssen
Auch wenn viele Außenkameras wetterfest sind, hilft zusätzlicher Schutz bei extremen Bedingungen. Bei starkem Regen oder Schnee kannst du zum Beispiel eine kleine Wetterschutzhaube anbringen, um die Kamera länger funktionsfähig zu halten.
Überprüfung der Netzwerkverbindung
Falls deine Kamera per WLAN oder Kabel verbunden ist, kontrolliere regelmäßig die Verbindung. Eine schwache oder instabile Verbindung kann die Übertragung beeinträchtigen und wichtige Aufnahmen verhindern.