Eine Überwachungskamera für den Außenbereich soll dein Zuhause oder dein Grundstück sicherer machen. Vielleicht hast du schon darüber nachgedacht, eine solche Kamera zu kaufen, weil die Einbrüche in deiner Gegend zunehmen. Vielleicht möchtest du auch einfach wissen, was vor deiner Haustür passiert, wenn du nicht da bist. Doch die Auswahl ist groß, und nicht alle Kameras halten, was sie versprechen. Du fragst dich sicher, wie viel eine gute Kamera kosten muss, damit sie zuverlässig arbeitet und zugleich robust genug ist, um draußen zu funktionieren. Es gibt verschiedene Funktionen, die den Preis beeinflussen, wie etwa Nachtsicht, Wetterfestigkeit oder smarte Features wie Bewegungsmelder und WLAN-Anbindung. In diesem Artikel erfährst du, welche Faktoren den Preis bestimmen und wie du die richtige Kamera für deine Bedürfnisse findest. So vermeidest du teure Fehlkäufe und bekommst eine Überwachungskamera, die genau zu dir passt.
Preise und Qualität von Überwachungskameras für den Außenbereich
Wenn du eine Überwachungskamera für den Außenbereich kaufst, findest du Geräte in verschiedenen Preisklassen. Die günstigen Modelle sind oft unter 50 Euro erhältlich. Sie bieten meist einfache Funktionen wie Grundaufnahmen und eine einfache Bewegungserkennung. In der mittleren Preisklasse von etwa 100 bis 200 Euro findest du Kameras mit besserer Bildqualität, Nachtsicht und erweiterten Features wie WLAN-Anbindung oder App-Steuerung. Hochwertige Modelle über 200 Euro zeichnen sich durch sehr gute Bildauflösung, starke Wetterfestigkeit, smarte Zusatzfunktionen und lange Akkulaufzeit aus. Wichtige Qualitätsmerkmale sind vor allem die Auflösung, die Nachtsichtqualität, die Robustheit gegen Wettereinflüsse und die Benutzerfreundlichkeit bei der Einrichtung. Für den Außenbereich ist zudem die Schutzklasse gegen Staub und Feuchtigkeit entscheidend.
Modell |
Preis (ca.) |
Auflösung |
Wetterfestigkeit |
Besonderheiten |
Reolink Argus 3 Pro |
ca. 150 € |
2K (4 MP) |
IP65 |
Solarbetrieb möglich, Nachtsicht, kabellos |
Arlo Pro 4 |
ca. 190 € |
2K HDR |
IP65 |
Integrierter Scheinwerfer, Alexa-Integration, kabellos |
EZVIZ C3X |
ca. 130 € |
1080p (Full HD) mit Farb-Nachtsicht |
IP67 |
Zwei Objektive für Farbbild bei Nacht, PoE-Verbindung |
Blink Outdoor 4 |
ca. 100 € |
1080p (Full HD) |
IP65 |
Kabellos, lange Batterielaufzeit, Alexa-kompatibel |
Xiaomi Mi 4K Security Camera |
ca. 140 € |
4K Ultra HD |
IP66 |
KI-Bewegungserkennung, Nachtsicht, App-Steuerung |
Für den Außenbereich findest du gute Überwachungskameras schon ab etwa 100 Euro. Dabei solltest du auf eine wasserdichte Bauweise mit mindestens IP65 achten. Höhere Auflösungen und zusätzliche Features wie Farb-Nachtsicht oder smarte Bewegungsmelder erhöhen den Preis. Geräte von Marken wie Reolink, Arlo oder EZVIZ bieten eine gute Kombination aus Preis und Qualität. Überlege dir, welche Funktionen dir wichtig sind und welches Budget du hast. So findest du eine Kamera, die im Außenbereich zuverlässig arbeitet und sich gut bedienen lässt.
Für wen eignen sich Überwachungskameras für den Außenbereich?
Privathaushalte, die ihr Zuhause schützen wollen
Für viele Privathaushalte ist eine Überwachungskamera im Außenbereich eine sinnvolle Investition. Sie hilft dabei, das Grundstück besser im Blick zu behalten und unerwünschte Besucher oder Einbrecher abzuschrecken. Gerade wenn du viel unterwegs bist oder nicht immer zuhause bist, kannst du so jederzeit auf deinem Smartphone nachsehen, was vor der Tür passiert. Auch zur Überwachung von Garten, Garage oder Haustür eignen sich diese Kameras gut.
Empfehlung
Tapo TP-Link C200 360°-WLAN-Überwachungskamera für den Innenbereich, FHD 1080P, Nachtsicht, Bewegungserkennung, Zwei-Wege-Audio, kompatibel mit Alexa und Google Assistant, für Babys/Haustiere
- 【FHD 1080P & Pan/Tilt 360°】 Die WLAN-Überwachungskamera erfasst jedes Detail mit 1080P High Definition. Horizontale Bewegung bis zu 360° und vertikale Bewegung bis zu 114°, breite Abdeckung, um jeden Moment festzuhalten. (Die WLAN-Kamera unterstützt nur 2,4-GHz-WLAN)
- 【Bewegungserkennung und Alarme】 Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen von der Tapo-App, wenn eine Bewegung erkannt wird. Lösen Sie Licht- und Soundeffekte aus, um unerwünschte Besucher abzuschrecken.
- 【Erweiterte Nachtsicht】Auch nachts kann die WLAN-Überwachungskamera eine Sichtweite von bis zu 10 Metern anzeigen.
- 【Zwei-Wege-Audio】 Kommunizieren Sie aus der Ferne und führen Sie mit dem eingebauten Mikrofon und Lautsprecher ein reibungsloses und klares Gespräch mit Ihrem Baby oder Haustier
- 【Sicherer und flexibler Speicher】 Speichert bis zu 512 GB lokal auf einer microSD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) oder in der Cloud (kostenlose 30-Tage-Testversion mit 30-tägigem Videoclip-Verlauf), sodass Sie jederzeit darauf zugreifen können den Status der Kamera.
- 【Datenschutzmodus】 Sie können den Datenschutzmodus aktivieren, der das Kameraobjektiv physisch schließt, um die Privatsphäre zu verbessern.
- 【Tapocare】Kostenpflichtiger Abonnementdienst für 30-tägige Cloud-Videoaufzeichnung, Benachrichtigungen mit Fotoaufnahme und Bewegungsverfolgung. (30 Tage kostenlose Testversion)
- 【NAS-Speicher】 Die Tapo-Kamera unterstützt das Standard-ONVIF-Protokoll (Profile S) sowie das RTSP-Protokoll, sodass sie mit NVR- oder NAS-Geräten von Drittanbietern verwendet werden kann. TAPO C200 ist mit Synology NAS kompatibel
- Kann als alternatives Babyfon mit Kamera verwendet werden. Pan/Tilt-Funktion stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Baby sehen können, wo immer sie sind, Zwei-Wege-Audio hilft Ihnen mit Ihrem Baby sprechen, wenn Sie beschäftigt sind. Sie können die Kamera auch mit Ihren Familienmitgliedern teilen
21,90 €38,03 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
TP-Link Tapo C500 WLAN Überwachungskamera Außen, 360° Sichtbereich, 1080p Auflösung, Bewegungserkennung, Nachtsicht bis zu 30 m, Zwei-Wege-Audio, Kompatibel mit Alexa & Google
- Das Tapo C500 hat keinen LAN-Anschluss und unterstützt nur drahtlose Verbindungen, Größe: 123,84*123*90mm(ohne Montagevorlage) 163,6*138*90mm(mit Montagevorlage), Wir empfehlen das Modell Tapo C510W und C520WS, wenn Sie eine 2K-Auflösung und Nachtsicht in Vollfarbe benötigen, Wenn Sie auch eine Ethernet-Verbindung benötigen, wählen Sie bitte Tapo C520WS
- Bitte beachten Sie, dass dies ein strombetriebenes Modell ist, keine Batteriekamera, Wenn Sie ein Akku-Kamera benötigen, wählen Sie bitte die Tapo C420S2 oder Tapo C425
- Auflösung: 1080p Full HD(1920 x 1080 px), Wir empfehlen das Modell Tapo C510W, wenn Sie eine 2K-Auflösung und Nachtsicht in Vollfarbe benötigen
- Personenerkennung und Bewegungsverfolgung - Intelligente künstliche Intelligenz identifiziert eine Person, während sie Bewegungen mit Hochgeschwindigkeitsrotation verfolgt und den Benutzer bei Bedarf benachrichtigt
- 360° Sichtbereich - Bietet 360° horizontalen und 130° vertikalen Bereich, um jeden Winkel abzudecken
- Nachtsicht (bis zu 30m) - Sorgt für Ihre Sicherheit durch eine klare Sichtweite von bis zu 30m auch bei völliger Dunkelheit
- Mehrere Installationsoptionen - Verwenden Sie die Montageschrauben, die Schablone und die Schlaufen, um die Kamera an einer beliebigen Wand, Decke oder einem Mast zu befestigen - wo immer Sie wollen
- Flexible Speicheroptionen - Speichern Sie aufgezeichnete Videos auf einer installierten microSD-Karte (bis zu 512 GB) oder nutzen Sie den Cloud-Speicherdienst Tapo Care
- Anpassbarer Tonalarm - Zeichnen Sie Ihren individuellen Ton als Alarm auf, um Ihre Nutzungsmöglichkeiten zu erweitern; Zwei-Wege-Audio - Ermöglicht die Kommunikation über ein eingebautes Mikrofon und einen Lautsprecher; IP65 Wasser- und staubgeschützt
- Physikalischer Sichtschutzmodus - Bewahrt Ihre Privatsphäre, indem das Objektiv durch das Gehäuse physisch blockiert wird
29,99 €74,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
2,57 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kleine und mittlere Gewerbebetriebe
Für Gewerbetreibende bieten Außenkameras eine zusätzliche Sicherheitsschicht. Gerade Ladenbesitzer oder Betriebe mit Lagerflächen profitieren von der Überwachung, um Diebstähle oder Vandalismus zu verhindern. Auch die Kameraanlage kann als Beweismittel dienen, falls es zu einem Schadensfall kommt. Zudem helfen smarte Überwachungssysteme dabei, den eigenen Betrieb auch außerhalb der Öffnungszeiten im Blick zu behalten.
Unterschiedliche Budgets und Garten- oder Grundstückstypen
Je nachdem, wie groß dein Grundstück ist oder wie komplex der Garten gestaltet ist, solltest du die Kamera auswählen. Für kleine Gärten oder einzelne Eingänge reicht oft eine einzelne, günstige Kamera. Bei größeren Flächen oder unübersichtlichen Bereichen sind mehrere Kameras oder Modelle mit Schwenkfunktionen sinnvoll. Dein Budget spielt dabei auch eine Rolle. Es gibt Lösungen, die mit weniger als 100 Euro auskommen, während komplexe Systeme mehr kosten. Wichtig ist, dass die Kamera robust genug für den Außenbereich ist und zu deinen Anforderungen passt.
Wie findest du die richtige Überwachungskamera für den Außenbereich?
Welche Bereiche möchtest du überwachen?
Überlege zuerst, welche Stellen rund ums Haus oder Grundstück du im Blick haben willst. Brauchst du nur eine Kamera für den Eingangsbereich oder mehrere, um Garten, Garage und Zufahrt abzudecken? Die Größe und Beschaffenheit des Bereichs beeinflusst die Anzahl und Art der Kameras. Bei größeren Flächen lohnt sich oft ein Modell mit Schwenk- oder Zoomfunktion. Wenn du nur einen kleinen Bereich sichern möchtest, reicht meist eine Einzelkamera.
Wie wichtig sind Bildqualität und Nachtsicht?
Für viele Nutzer sind klare Bilder bei Tag und Nacht entscheidend. Eine gute Auflösung hilft dabei, Details wie Nummernschilder oder Gesichter zu erkennen. Achte deshalb auf die maximale Auflösung und die Qualität der Nachtsicht. Manche Kameras bieten Farbnachtsicht, was die Erkennung erleichtert. Hier kannst du abwägen, ob dir diese Funktionen das Budget wert sind.
Brauchst du eine kabellose oder kabelgebundene Lösung?
Kabellose Kameras sind oft leichter zu installieren und bieten mehr Flexibilität beim Standort. Sie brauchen aber regelmäßig neue Batterien oder eine Möglichkeit zum Laden, etwa über Solar. Kabelgebundene Modelle sind meist zuverlässiger und haben eine stabile Stromversorgung, erfordern aber meist mehr Aufwand bei der Montage.
Typische Anwendungsfälle für Überwachungskameras im Außenbereich
Schutz vor Einbruch und Vandalismus
Viele Menschen installieren Überwachungskameras, weil sie ihr Zuhause gegen Einbrüche schützen wollen. Schon allein das sichtbare Vorhandensein einer Kamera kann potenzielle Täter abschrecken. Sollte es trotzdem zu einem Einbruch oder Vandalismus kommen, liefern die Aufnahmen wichtige Beweise für Polizei und Versicherungen. Besonders an Eingängen, Terrassen oder Garagen sind Kameras sinnvoll, denn diese Bereiche sind häufig Ziel von Eindringlingen.
Empfehlung
Lupus - LE 918 4K für 8 ONVIF kompatible IP Kameras, 4K, Deutscher Hersteller + Support, iOS+Android APP, MacOS und Win Software
- ? Unsere Deutsche Supporthotline hilft Ihnen bei der Einrichtung auch per Fernwartung. Stetige Weiterentwicklung durch regelmäßige, kostenfreie Softwareupdates.
- ? Eine APP für die Steuerung aller LUPUS-Produkte, Alarm-, Smarthome- und Videofunktionen Made in Germany.
- ?Maximal 8MP Anzeige und Aufnahme Maximal 2 Kanäle mit 4K oder 8 Kanäle mit 1080P Auflösung Kleines Gehäuse HDMI Ausgang (max. 3840×2160 Pixel), VGA Ausgang (max. 1280 x 1024 Pixel)
- ?MacOS und Windows Software inklusive
- ? Keine Cloud – keine Datenkrake. Ihre Daten bleiben dort wo Sie hingehören: Zuhause !
303,20 €379,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
TP-Link Tapo C210 WLAN IP Kamera Überwachungskamera (Linsenschwenkung und Neigung, 3MP-Auflösung, 2-Wege-Audio, Nachtsicht zu 9m, bis zu 256 GB lokaler Speicher) Weiß/Schwarz, 1 Stück (1er Pack)
- 3 MP Auflösung - Erfassen Sie jedes Detail in ultra scharfer 3 MP-Auflösung
- Erweiterte Nachtansicht - Selbst bei Nacht kann die Kamera eine Sichtweite von bis zu 9 Metern erreichen
- Sanftes schwenken und neigen - 360° horizontaler Bereich für detaillierten Überblick über das Zuhause
- Sicherer lokaler Videospeicher - Unterstützt Micro SD-Karten (bis zu 256 GB) und speichert Ihre Videos lokal auf dem Datenträger ab (Micro SD Karte nicht im Lieferumfang enthalten)
- Zwei-Wege-Audio - Kommunizieren Sie über das integrierte Mikrofon und den Lautsprecher
- Lieferumfang -Tapo WLAN Sicherheitskamera, Montage Zubehör (Montage Platte, Befestigungsmaterial), Netzteil, Schnellinstallationsanleitung
- Tapo Care ist ein kostenpflichtiger Cloud-Speicher und Smart Home Service Dienst; Es ist 30 Tage lang möglich kostenlos zu testen, bevor das kostenpflichtige Abo begann; Sie können wählen zwischen 2 Abo-Varianten: Basis: ab 3,49 € mtl und Premium: 10,49 € mtl.
- Kann als alternatives Babyfon mit Kamera verwendet werden. Pan/Tilt-Funktion stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Baby sehen können, wo immer sie sind, Zwei-Wege-Audio hilft Ihnen mit Ihrem Baby sprechen, wenn Sie beschäftigt sind. Sie können die Kamera auch mit Ihren Familienmitgliedern teilen
25,45 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
EZVIZ 5 m Netzteil-Verlängerungskabel für Outdoor-Überwachungskameras, 5,5 mm x 2,1 mm, universelles DC 12 V-Verlängerungskabel für WLAN IP Kameras, 12 V Stecker auf Buchse (5 m schwarz)
- 【2,1 x 5,5 mm Anschluss】 Die Steckergröße dieses Netzkabels beträgt 2,1 mm x 5,5 mm, männlich-weiblich. Nicht kompatibel mit anderen Größen.
- 【12V Stromversorgung】 Mit dem Verlängerungskabel für die DC 12V 1A Stromversorgung können Sie Ihre IP-Kameras und Ihr Sicherheitssystem ohne Unterbrechungen am Laufen halten.
- 【5m Länge】Montieren Sie Ihre Überwachungskamera jetzt überall dort, wo Sie sie brauchen! Dieses 5 Meter lange Kabel ist lang genug, damit Sie Ihre Außenkamera nach Ihren Wünschen installieren können, wenn der ideale Installationsort Ihres Geräts nicht in der Nähe einer Steckdose liegt.
- 【Kompatibel mit EZVIZ-Überwachungskameras】 Es wurde speziell entwickelt, um Ihre angeschlossenen Kameras den ganzen Tag über mit Strom zu versorgen, um sicherzustellen, dass sie betriebsbereit bleiben und Ihr Eigentum rund um die Uhr sichert.
- 【Langlebiges und wetterfestes Material】 Dieses Kabel besteht aus verschleißfestem Gummi und ist so konstruiert, dass es Regen, Staub, Schnee und Sonne standhält und Ihre Kameras vor Überspannungen schützt.
9,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Überwachung von Lieferungen und Verkehr
Ein anderer häufiger Grund ist die Kontrolle von Lieferungen. Pakete werden immer häufiger vor der Haustür abgelegt und sind leider oft Diebstahl-Ziel. Eine Außenkamera kann dabei helfen, den Bereich im Blick zu behalten und unerwünschte Personen frühzeitig zu erkennen. Auch für die Überwachung der Einfahrt oder des Gehwegs vor dem Haus eignen sich Kameras gut. So behältst du den Überblick über Besucher oder potenzielle Gefahren durch Fahrzeuge.
Beobachtung von Garten und Tieren
Wer einen größeren Garten hat, möchte ihn manchmal im Blick behalten – etwa um festzustellen, ob jemand unerlaubt das Grundstück betritt oder um Aufnahmen von Wildtieren zu machen. Auch Haustiere lassen sich so überwachen, wenn sie sich tagsüber draußen aufhalten. Besonders wenn du nicht zuhause bist, kannst du so ein Gefühl von Sicherheit gewinnen und im Zweifelsfall schnell reagieren.
Kinder und Familienmitglieder im Blick behalten
Manche Familien nutzen Überwachungskameras, um spielende Kinder oder ältere Angehörige im Garten zu beobachten. So kannst du sicherstellen, dass sich niemand verletzt oder unerwartet das Grundstück verlässt. Das ist praktisch, wenn du im Haus beschäftigt bist und nicht ständig draußen nachschauen kannst.
Häufig gestellte Fragen zu Kosten und Kauf von Überwachungskameras für den Außenbereich
Wie viel sollte ich für eine gute Außenkamera mindestens ausgeben?
Eine gute Überwachungskamera für den Außenbereich beginnt meist bei etwa 100 Euro. Modelle unter diesem Preis bieten oft nur Basisfunktionen und eine geringere Qualität. Wenn du Wert auf Wetterfestigkeit, klare Bildqualität und smarte Funktionen legst, solltest du eher im Bereich von 150 bis 200 Euro schauen.
Welchen Einfluss haben Funktionen wie Nachtsicht oder WLAN auf den Preis?
Funktionen wie Nachtsicht und eine stabile WLAN-Verbindung sind heute Standard bei vielen Kameras, doch hochwertige Varianten mit besserer Nachtsicht oder ultraschnellem WLAN kosten mehr. Zusätzliche Features wie Farbnachtsicht oder smarte Bewegungsmelder erhöhen den Preis ebenfalls. Es lohnt sich abzuwägen, welche Funktionen du wirklich brauchst.
Empfehlung
TP-Link Tapo C500 WLAN Überwachungskamera Außen, 360° Sichtbereich, 1080p Auflösung, Bewegungserkennung, Nachtsicht bis zu 30 m, Zwei-Wege-Audio, Kompatibel mit Alexa & Google
- Das Tapo C500 hat keinen LAN-Anschluss und unterstützt nur drahtlose Verbindungen, Größe: 123,84*123*90mm(ohne Montagevorlage) 163,6*138*90mm(mit Montagevorlage), Wir empfehlen das Modell Tapo C510W und C520WS, wenn Sie eine 2K-Auflösung und Nachtsicht in Vollfarbe benötigen, Wenn Sie auch eine Ethernet-Verbindung benötigen, wählen Sie bitte Tapo C520WS
- Bitte beachten Sie, dass dies ein strombetriebenes Modell ist, keine Batteriekamera, Wenn Sie ein Akku-Kamera benötigen, wählen Sie bitte die Tapo C420S2 oder Tapo C425
- Auflösung: 1080p Full HD(1920 x 1080 px), Wir empfehlen das Modell Tapo C510W, wenn Sie eine 2K-Auflösung und Nachtsicht in Vollfarbe benötigen
- Personenerkennung und Bewegungsverfolgung - Intelligente künstliche Intelligenz identifiziert eine Person, während sie Bewegungen mit Hochgeschwindigkeitsrotation verfolgt und den Benutzer bei Bedarf benachrichtigt
- 360° Sichtbereich - Bietet 360° horizontalen und 130° vertikalen Bereich, um jeden Winkel abzudecken
- Nachtsicht (bis zu 30m) - Sorgt für Ihre Sicherheit durch eine klare Sichtweite von bis zu 30m auch bei völliger Dunkelheit
- Mehrere Installationsoptionen - Verwenden Sie die Montageschrauben, die Schablone und die Schlaufen, um die Kamera an einer beliebigen Wand, Decke oder einem Mast zu befestigen - wo immer Sie wollen
- Flexible Speicheroptionen - Speichern Sie aufgezeichnete Videos auf einer installierten microSD-Karte (bis zu 512 GB) oder nutzen Sie den Cloud-Speicherdienst Tapo Care
- Anpassbarer Tonalarm - Zeichnen Sie Ihren individuellen Ton als Alarm auf, um Ihre Nutzungsmöglichkeiten zu erweitern; Zwei-Wege-Audio - Ermöglicht die Kommunikation über ein eingebautes Mikrofon und einen Lautsprecher; IP65 Wasser- und staubgeschützt
- Physikalischer Sichtschutzmodus - Bewahrt Ihre Privatsphäre, indem das Objektiv durch das Gehäuse physisch blockiert wird
29,99 €74,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
2,57 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
EZVIZ 5 m Netzteil-Verlängerungskabel für Outdoor-Überwachungskameras, 5,5 mm x 2,1 mm, universelles DC 12 V-Verlängerungskabel für WLAN IP Kameras, 12 V Stecker auf Buchse (5 m schwarz)
- 【2,1 x 5,5 mm Anschluss】 Die Steckergröße dieses Netzkabels beträgt 2,1 mm x 5,5 mm, männlich-weiblich. Nicht kompatibel mit anderen Größen.
- 【12V Stromversorgung】 Mit dem Verlängerungskabel für die DC 12V 1A Stromversorgung können Sie Ihre IP-Kameras und Ihr Sicherheitssystem ohne Unterbrechungen am Laufen halten.
- 【5m Länge】Montieren Sie Ihre Überwachungskamera jetzt überall dort, wo Sie sie brauchen! Dieses 5 Meter lange Kabel ist lang genug, damit Sie Ihre Außenkamera nach Ihren Wünschen installieren können, wenn der ideale Installationsort Ihres Geräts nicht in der Nähe einer Steckdose liegt.
- 【Kompatibel mit EZVIZ-Überwachungskameras】 Es wurde speziell entwickelt, um Ihre angeschlossenen Kameras den ganzen Tag über mit Strom zu versorgen, um sicherzustellen, dass sie betriebsbereit bleiben und Ihr Eigentum rund um die Uhr sichert.
- 【Langlebiges und wetterfestes Material】 Dieses Kabel besteht aus verschleißfestem Gummi und ist so konstruiert, dass es Regen, Staub, Schnee und Sonne standhält und Ihre Kameras vor Überspannungen schützt.
9,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ist eine kabellose Kamera teurer als eine kabelgebundene?
Kabellose Kameras können aufgrund der eingesetzten Akkutechnik oder Solarzellen teurer sein als kabelgebundene Modelle. Dafür profitierst du von einer einfacheren Installation. Kabelgebundene Lösungen sind oft günstiger, brauchen aber mehr Aufwand bei der Montage und weniger Batteriewechsel.
Lohnt sich der Aufpreis für eine höhere Bildauflösung?
Eine höhere Bildauflösung ermöglicht bessere Details in den Aufnahmen und erleichtert die Identifikation von Personen oder Nummernschildern. Wenn du vor allem Einbruchsschutz suchst, ist das wichtig. Für einfache Überwachungen genügen allerdings auch Full HD-Kameras.
Wie wirken sich Wetterfestigkeit und Schutzklasse auf die Kosten aus?
Eine gute Außenkamera sollte eine Schutzklasse von mindestens IP65 haben, damit sie gegen Regen und Staub geschützt ist. Höhere Schutzklassen, wie IP67, kosten etwas mehr, bieten aber besseren Schutz unter extremen Bedingungen. Diese Investition lohnt sich vor allem in Gegenden mit viel Niederschlag oder Staub.
Checkliste: Darauf solltest du vor dem Kauf einer Überwachungskamera für den Außenbereich achten
Diese Checkliste hilft dir, keine wichtigen Punkte beim Kauf einer Außenkamera zu übersehen. So findest du schnell das passende Modell für deine Bedürfnisse.
- ✔ Wetterfestigkeit prüfen
Die Kamera sollte mindestens die Schutzklasse IP65 haben, damit sie zuverlässig gegen Regen und Staub geschützt ist.
- ✔ Auflösung und Bildqualität
Eine gute Kamera bietet mindestens Full HD (1080p), besser noch 2K oder höher, um Details gut erkennen zu können.
- ✔ Nachtsicht-Fähigkeit beachten
Die Kamera sollte klare Aufnahmen bei Dunkelheit liefern, idealerweise mit Infrarot- oder Farbnachtsichtfunktion.
- ✔ Stromversorgung klären
Überlege, ob du eine kabelgebundene Kamera möchtest oder eine kabellose mit Akku oder Solarbetrieb bevorzugst.
- ✔ Verbindungsmöglichkeiten prüfen
Stelle sicher, dass die Kamera WLAN-fähig ist, wenn du sie per App steuern möchtest, oder ob PoE (Power over Ethernet) für stabilere Verbindungen in Frage kommt.
- ✔ Bewegungserkennung und Alarmfunktionen
Viele Kameras bieten smarte Bewegungsmelder, die dich bei Aktivität benachrichtigen – prüfe, wie zuverlässig und anpassbar diese sind.
- ✔ Speichermöglichkeiten klären
Ob Cloud-Speicher, lokaler SD-Karten-Slot oder beides – entscheide, welche Lösung deine Daten sicher und zugänglich hält.
- ✔ Installation und Bedienung
Achte auf eine einfache Montage und eine intuitive App oder Software, damit du die Kamera schnell und problemlos nutzen kannst.
Technischer und praktischer Hintergrund von Überwachungskameras für den Außenbereich
Wie funktioniert eine Überwachungskamera?
Eine Überwachungskamera nimmt Bilder oder Videos von einem Bereich auf und sendet diese an ein Speichermedium oder eine App. Sie verfügt über einen Sensor, der Licht in digitale Bilder umwandelt. Viele Kameras haben Sensoren für Bewegung, die das Aufzeichnen automatisch starten, sobald sich etwas im Blickfeld bewegt. Die Verbindung zur Steuerung oder zum Speicherdienst erfolgt meist über WLAN oder ein Kabel. So kannst du die Aufnahmen später ansehen oder live verfolgen.
Warum ist der Schutz gegen Wetter wichtig?
Außenkameras müssen Regen, Staub, Kälte oder Hitze aushalten. Deshalb haben sie einen speziellen Schutz, der in sogenannten IP-Klassen angegeben wird. Je höher die Zahl, desto besser ist die Kamera gegen Wasser und Schmutz geschützt. Für fast alle Außenbereiche ist mindestens IP65 empfehlenswert, da diese Kameras gegen Spritzwasser und Staub sicher sind. Sie können Wind und Wetter standhalten und funktionieren auch bei schlechtem Wetter zuverlässig.
Welche Faktoren bestimmen die Kosten?
Der Preis einer Überwachungskamera hängt von verschiedenen Dingen ab. Die Auflösung bestimmt, wie klar die Bilder sind. Bessere Nachtsicht-Technik braucht mehr hochwertige Bauteile und kostet daher mehr. Auch die Art der Stromversorgung – ob Akku, Netzteil oder Solar – beeinflusst den Preis. Smarte Funktionen wie Bewegungsmelder mit künstlicher Intelligenz oder die Möglichkeit, die Kamera per App zu steuern, wirken sich ebenfalls auf den Preis aus. Schließlich spielen auch Marke und Qualität eine Rolle.