Wenn du eine Überwachungskamera nutzt oder mit dem Gedanken spielst, eine zu installieren, ist dir sicher schon aufgefallen, wie wichtig der Speicherplatz auf der SD-Karte ist. Sobald der Speicher voll ist, kann die Kamera keine neuen Aufnahmen mehr speichern. Das kann dazu führen, dass wichtige Ereignisse nicht dokumentiert werden. Manchmal bemerkt man gar nicht sofort, dass die Karte voll ist, weil die Kamera einfach aufhört, neue Videos zu schreiben. Das kann frustrierend sein, wenn man sich darauf verlässt, dass die Kamera rund um die Uhr alles erfasst. Vielleicht fragst du dich auch, was mit den vorhandenen Aufnahmen passiert und ob du sie verlieren könntest. Oder du bist unsicher, wie man das Speichermanagement am besten organisiert, damit die Kamera zuverlässig weiterläuft. In diesem Artikel erfährst du genau, was passiert, wenn der Speicher der SD-Karte voll ist, und wie du das Problem vermeidest oder löst. So kannst du deine Sicherheitsüberwachung effektiver gestalten, ohne ständig manuell eingreifen zu müssen.
Wie Überwachungskameras mit vollem SD-Kartenspeicher umgehen
Verschiedene Überwachungskameras haben unterschiedliche Methoden, um mit einem vollen Speicher auf der SD-Karte umzugehen. Bei einigen Modellen stoppt die Aufnahme automatisch, sobald der Speicher voll ist. Das bedeutet, neue Ereignisse werden nicht mehr aufgezeichnet, bis du den Speicher manuell leerst oder eine neue Karte einsetzt. Andere Kameras bieten eine Funktion, die ältere Aufnahmen automatisch überschreibt. So wird kontinuierlich aufgezeichnet, und der Speicherplatz wird durch das Löschen älterer Daten wieder freigegeben. Diese Einstellung ist besonders praktisch, wenn du keine Möglichkeit hast, die Speicherkarte regelmäßig auszulesen oder zu ersetzen. Manche Modelle erlauben außerdem eine Mischung aus diesen Optionen, etwa das Stoppen der Aufnahme bei vollem Speicher und die manuelle Verwaltung über eine App. Es ist deshalb wichtig, vor dem Kauf oder der Installation zu wissen, wie deine Kamera mit vollem Speicher umgeht, um Überraschungen zu vermeiden.
Speichermanagement-Modus |
Funktion |
Vorteile |
Nachteile |
Beispielmodell |
Überschreiben (Loop-Aufnahme) |
Automatisches Löschen älterer Aufnahmen, um Platz für neue zu schaffen. |
Kontinuierliche Aufnahme ohne manuelle Eingriffe. |
Ältere, eventuell wichtige Aufnahmen gehen verloren, wenn nicht rechtzeitig gesichert. |
Reolink Argus 3, Hikvision DS-2CD |
Aufnahme stoppen bei vollem Speicher |
Keine neuen Videos werden gespeichert, bis der Speicher manuell freigegeben wird. |
Kein Verlust von Daten, da keine automatischen Löschungen erfolgen. |
Keine Aufzeichnung neuer Ereignisse – Risiko, etwas zu verpassen. |
Foscam C2, Nest Cam IQ Outdoor |
Manuelle Speicherverwaltung via App |
Speicherstände können über eine App kontrolliert und freigegeben werden. |
Flexible Verwaltung und Übersicht der Aufnahmen. |
Brauchst regelmäßigen manuellen Eingriff, sonst voll. |
Arlo Pro 4, EufyCam 2 |
Kurz gesagt, solltest du dir vor der Nutzung einer Überwachungskamera überlegen, wie du den Speicher verwalten möchtest. Automatisches Überschreiben erleichtert den Betrieb. Wenn dir aber keine Aufnahme verloren gehen darf, dann ist die Aufnahme-Stopp-Funktion mit manuellem Datenmanagement sinnvoll.
Warum der volle SD-Kartenspeicher für dich relevant ist
Privatanwender
Wenn du eine Überwachungskamera zuhause benutzt, möchtest du wahrscheinlich, dass sie zuverlässig läuft und alle wichtigen Ereignisse aufzeichnet. Ein voller SD-Kartenspeicher kann dazu führen, dass deine Kamera keine neuen Aufnahmen mehr macht. Das kann ärgerlich sein, besonders wenn du nicht regelmäßig die gespeicherten Videos überprüfst oder sicherst. Für dich ist es sinnvoll, eine Kamera zu wählen, die automatisch alte Aufnahmen überschreibt. Zusätzlich solltest du regelmäßig die Videos sichern, damit keine wichtige Aufnahme verloren geht. Achte außerdem auf eine SD-Karte mit ausreichender Speicherkapazität.
Empfehlung
EZVIZ 5 m Netzteil-Verlängerungskabel für Outdoor-Überwachungskameras, 5,5 mm x 2,1 mm, universelles DC 12 V-Verlängerungskabel für WLAN IP Kameras, 12 V Stecker auf Buchse (5 m schwarz)
- 【2,1 x 5,5 mm Anschluss】 Die Steckergröße dieses Netzkabels beträgt 2,1 mm x 5,5 mm, männlich-weiblich. Nicht kompatibel mit anderen Größen.
- 【12V Stromversorgung】 Mit dem Verlängerungskabel für die DC 12V 1A Stromversorgung können Sie Ihre IP-Kameras und Ihr Sicherheitssystem ohne Unterbrechungen am Laufen halten.
- 【5m Länge】Montieren Sie Ihre Überwachungskamera jetzt überall dort, wo Sie sie brauchen! Dieses 5 Meter lange Kabel ist lang genug, damit Sie Ihre Außenkamera nach Ihren Wünschen installieren können, wenn der ideale Installationsort Ihres Geräts nicht in der Nähe einer Steckdose liegt.
- 【Kompatibel mit EZVIZ-Überwachungskameras】 Es wurde speziell entwickelt, um Ihre angeschlossenen Kameras den ganzen Tag über mit Strom zu versorgen, um sicherzustellen, dass sie betriebsbereit bleiben und Ihr Eigentum rund um die Uhr sichert.
- 【Langlebiges und wetterfestes Material】 Dieses Kabel besteht aus verschleißfestem Gummi und ist so konstruiert, dass es Regen, Staub, Schnee und Sonne standhält und Ihre Kameras vor Überspannungen schützt.
9,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tapo TP-Link C200 360°-WLAN-Überwachungskamera für den Innenbereich, FHD 1080P, Nachtsicht, Bewegungserkennung, Zwei-Wege-Audio, kompatibel mit Alexa und Google Assistant, für Babys/Haustiere
- 【FHD 1080P & Pan/Tilt 360°】 Die WLAN-Überwachungskamera erfasst jedes Detail mit 1080P High Definition. Horizontale Bewegung bis zu 360° und vertikale Bewegung bis zu 114°, breite Abdeckung, um jeden Moment festzuhalten. (Die WLAN-Kamera unterstützt nur 2,4-GHz-WLAN)
- 【Bewegungserkennung und Alarme】 Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen von der Tapo-App, wenn eine Bewegung erkannt wird. Lösen Sie Licht- und Soundeffekte aus, um unerwünschte Besucher abzuschrecken.
- 【Erweiterte Nachtsicht】Auch nachts kann die WLAN-Überwachungskamera eine Sichtweite von bis zu 10 Metern anzeigen.
- 【Zwei-Wege-Audio】 Kommunizieren Sie aus der Ferne und führen Sie mit dem eingebauten Mikrofon und Lautsprecher ein reibungsloses und klares Gespräch mit Ihrem Baby oder Haustier
- 【Sicherer und flexibler Speicher】 Speichert bis zu 512 GB lokal auf einer microSD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) oder in der Cloud (kostenlose 30-Tage-Testversion mit 30-tägigem Videoclip-Verlauf), sodass Sie jederzeit darauf zugreifen können den Status der Kamera.
- 【Datenschutzmodus】 Sie können den Datenschutzmodus aktivieren, der das Kameraobjektiv physisch schließt, um die Privatsphäre zu verbessern.
- 【Tapocare】Kostenpflichtiger Abonnementdienst für 30-tägige Cloud-Videoaufzeichnung, Benachrichtigungen mit Fotoaufnahme und Bewegungsverfolgung. (30 Tage kostenlose Testversion)
- 【NAS-Speicher】 Die Tapo-Kamera unterstützt das Standard-ONVIF-Protokoll (Profile S) sowie das RTSP-Protokoll, sodass sie mit NVR- oder NAS-Geräten von Drittanbietern verwendet werden kann. TAPO C200 ist mit Synology NAS kompatibel
- Kann als alternatives Babyfon mit Kamera verwendet werden. Pan/Tilt-Funktion stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Baby sehen können, wo immer sie sind, Zwei-Wege-Audio hilft Ihnen mit Ihrem Baby sprechen, wenn Sie beschäftigt sind. Sie können die Kamera auch mit Ihren Familienmitgliedern teilen
21,90 €38,03 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
2,51 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kleine Unternehmen
Für kleine Firmen, die Überwachungskameras für die Sicherheit ihrer Geschäftsräume nutzen, ist der Datenverlust durch einen vollen Speicher oft ein größeres Problem. Hier spielen nicht nur die gespeicherten Videos, sondern auch die Einhaltung von Sicherheits- oder Compliance-Richtlinien eine Rolle. Um Probleme zu vermeiden, bieten sich Kameras mit einer klaren Speicherverwaltung an. Zusätzlich empfiehlt es sich, regelmäßige Backups der Aufnahmen durchzuführen – zum Beispiel über eine Netzwerk- oder Cloud-Sicherung. So stellst du sicher, dass die Überwachung kontinuierlich funktioniert und Aufnahmen bei Bedarf verfügbar sind.
Professionelle Sicherheitsdienste
In professionellen Sicherheitsumgebungen sind die Anforderungen an die Überwachung besonders hoch. Hier werden oft große Mengen an Videomaterial gespeichert, und der Speicher muss zuverlässig funktionieren. Ein voller SD-Kartenspeicher kann hier gravierende Folgen haben. Deshalb nutzen viele Sicherheitsdienste Kameras mit Cloud-Backup oder zentralen Speichersystemen, die Daten kontinuierlich verwalten und sichern. Solltest du in diesem Bereich arbeiten, ist es wichtig, eine Integration in dezentrale oder zentrale Überwachungssysteme zu wählen und automatische Speicherbereinigungen gewissenhaft einzustellen.
Wie du die richtige Handhabung für volle SD-Karten findest
Wie wichtig ist dir der Erhalt aller Aufnahmen?
Überlege, ob du wirklich jede gespeicherte Aufnahme behalten möchtest. Wenn ja, dann solltest du das automatische Überschreiben deaktivieren. Stattdessen solltest du den Speicher regelmäßig überprüfen und Videos sichern. Falls dir aber ein lückenloser Betrieb wichtiger ist als der Erhalt jeder einzelnen Aufnahme, ist die Loop-Aufnahme eine praktische Lösung. Damit läuft die Kamera dauerhaft, auch wenn der Speicher voll ist.
Bist du bereit, regelmäßig den Speicher manuell zu verwalten?
Manche Kameras bieten nur eingeschränkte Speicheroptionen. Wenn du keine Zeit oder Lust hast, ständig Videos zu sichern oder Karten auszutauschen, empfiehlt sich ein Modell mit automatischem Überschreiben. Andererseits kann regelmäßige manuelle Kontrolle sinnvoll sein, wenn du wichtige Ereignisse gezielt speicherst und nicht riskieren möchtest, dass sie überschrieben werden.
Verfügst du über Backup-Optionen wie Cloud-Speicher oder Netzwerkspeicher?
Eine häufige Fehlerquelle ist die alleinige Abhängigkeit von der SD-Karte ohne Backup. Wenn du zusätzlich auf Cloud oder NAS speichern kannst, reduziert das nicht nur das Risiko von Datenverlust bei vollem Speicher. Es erleichtert auch die Handhabung und bietet eine bessere Übersicht über das aufgezeichnete Material. Prüfe, ob deine Kamera solche Funktionen unterstützt und nutze sie gegebenenfalls, um deinen Speicher effizienter zu verwalten.
Typische Alltagssituationen mit vollen SD-Karten bei Überwachungskameras
Vergessene SD-Karte im Urlaub
Stell dir vor, du fährst für eine Woche in den Urlaub und verlässt dich darauf, dass deine Überwachungskamera zuhause alles aufzeichnet. Du hast die SD-Karte vor der Abreise nicht überprüft oder geleert. Während deiner Abwesenheit ist die Karte schnell voll, besonders wenn viele Bewegungen erkannt werden – zum Beispiel durch Nachbarn, Tiere oder vorbeilaufende Fußgänger. Wenn du zurückkommst, stellst du fest, dass die Kamera schon einige Tage vorher keine neuen Aufnahmen mehr gemacht hat. Das ist ärgerlich, denn eventuelle Einbrüche oder andere wichtige Ereignisse bleiben unentdeckt.
Empfehlung
TP-Link Tapo C520WS Überwachungskamera Außen, Starlight Farbe Nachtsicht,360° Kamera , 2K 4MP, 2 leistungsstarke Antennen,IP66 wetterfest, Sicherer lokaler&Cloud-Speicher, AI-Erkennung, APP
- 2K QHD Live View - Mit einer Auflösung von 2560 × 1440 bietet die Tapo C520WS 1,7 × mehr Pixel und liefert schärfere Bilder als 1080p.
- Starlight Color Night Vision - Durch die Verwendung eines Objektivs mit großer Blende (F1.6) und eines Starlight-Sensors fängt die Tapo C520WS mehr Licht ein und hat eine höhere Lichtempfindlichkeit, so dass sie bei schlechteren Lichtverhältnissen hellere Farben wiedergibt als Vollfarb-Nachtsichtkameras mit einem F2.2-Objektiv und einem normalen Sensor. Die Tapo C520WS bietet 3 Nachtsichtmodi zur Auswahl an. Der Vollfarbmodus liefert rund um die Uhr Farben, während der Smart-Modus die Scheinwerfer für farbige Bilder nur dann einschaltet, wenn ein Ereignis erkannt wird. Der Infrarotmodus wird ebenfalls unterstützt.
- 360° Sichtbereich - Bietet 360° horizontalen und 130° vertikalen Sichtbereich, so dass Sie sich auf die wichtigsten Bereiche konzentrieren und tote Winkel vermeiden können.
- Freie Personen-/Haustier-/Fahrzeugerkennung - Die intelligente KI erkennt Personen, Haustiere und Fahrzeuge und benachrichtigt den Benutzer bei Bedarf.
- Anpassbarer Ton- und Lichtalarm - Zeichnen Sie Ihren eigenen Ton als Alarm auf, um Ihre Nutzungsmöglichkeiten zu erweitern. Das ultrahelle und einstellbare Licht wird ebenfalls unterstützt, um unerwünschte Besucher zu verscheuchen.
- Sichere lokale und Cloud-Speicherung - Speichern Sie aufgezeichnete Videos auf einer microSD-Karte oder über die Tapo Care Cloud-Dienste.
- IP66 wetterfest - Bietet hervorragende wasser- und staubdichte Leistung für den Außenbereich.
- Verkabelte/kabellose Vernetzung - Schließen Sie Ihre Kamera über WiFi oder Ethernet an das Netzwerk an, um eine flexiblere Installation zu ermöglichen.
52,00 €55,57 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
2,51 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tapo TP-Link C200 360°-WLAN-Überwachungskamera für den Innenbereich, FHD 1080P, Nachtsicht, Bewegungserkennung, Zwei-Wege-Audio, kompatibel mit Alexa und Google Assistant, für Babys/Haustiere
- 【FHD 1080P & Pan/Tilt 360°】 Die WLAN-Überwachungskamera erfasst jedes Detail mit 1080P High Definition. Horizontale Bewegung bis zu 360° und vertikale Bewegung bis zu 114°, breite Abdeckung, um jeden Moment festzuhalten. (Die WLAN-Kamera unterstützt nur 2,4-GHz-WLAN)
- 【Bewegungserkennung und Alarme】 Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen von der Tapo-App, wenn eine Bewegung erkannt wird. Lösen Sie Licht- und Soundeffekte aus, um unerwünschte Besucher abzuschrecken.
- 【Erweiterte Nachtsicht】Auch nachts kann die WLAN-Überwachungskamera eine Sichtweite von bis zu 10 Metern anzeigen.
- 【Zwei-Wege-Audio】 Kommunizieren Sie aus der Ferne und führen Sie mit dem eingebauten Mikrofon und Lautsprecher ein reibungsloses und klares Gespräch mit Ihrem Baby oder Haustier
- 【Sicherer und flexibler Speicher】 Speichert bis zu 512 GB lokal auf einer microSD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) oder in der Cloud (kostenlose 30-Tage-Testversion mit 30-tägigem Videoclip-Verlauf), sodass Sie jederzeit darauf zugreifen können den Status der Kamera.
- 【Datenschutzmodus】 Sie können den Datenschutzmodus aktivieren, der das Kameraobjektiv physisch schließt, um die Privatsphäre zu verbessern.
- 【Tapocare】Kostenpflichtiger Abonnementdienst für 30-tägige Cloud-Videoaufzeichnung, Benachrichtigungen mit Fotoaufnahme und Bewegungsverfolgung. (30 Tage kostenlose Testversion)
- 【NAS-Speicher】 Die Tapo-Kamera unterstützt das Standard-ONVIF-Protokoll (Profile S) sowie das RTSP-Protokoll, sodass sie mit NVR- oder NAS-Geräten von Drittanbietern verwendet werden kann. TAPO C200 ist mit Synology NAS kompatibel
- Kann als alternatives Babyfon mit Kamera verwendet werden. Pan/Tilt-Funktion stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Baby sehen können, wo immer sie sind, Zwei-Wege-Audio hilft Ihnen mit Ihrem Baby sprechen, wenn Sie beschäftigt sind. Sie können die Kamera auch mit Ihren Familienmitgliedern teilen
21,90 €38,03 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Geschäftsraum mit hoher Gäste- oder Kundenfrequenz
In einem kleinen Geschäft, in dem tagsüber viele Kunden ein- und ausgehen, füllt sich die SD-Karte schnell durch zahlreiche Aufnahmen. Wenn der Speicher voll ist und die Kamera keine Loop-Aufnahme aktiviert hat, zeichnet sie keine neuen Ereignisse mehr auf. Das kann bedeuten, dass Vorfälle während des Tages unbemerkt bleiben. Der Inhaber merkt meist erst am nächsten Tag, dass die Aufzeichnungen fehlen. Ohne eine automatische Speicherverwaltung oder eine regelmäßige Backuproutine entsteht schnell eine Sicherheitslücke.
Professioneller Einsatz bei Veranstaltungen
Bei großen Events oder Baustellen mit mehreren Kameras muss die Speicherung der Daten gut koordiniert sein. Wenn der SD-Kartenspeicher einer Kamera voll wird und nicht automatisch überschrieben wird, wird es problematisch, da Ereignisse hintereinander nicht aufgezeichnet werden. Oft sind mehrere Sicherheitsmitarbeiter für die Kontrolle der Kameras verantwortlich, aber ohne klare Speicherstrategien kann es zu Lücken im Videomaterial kommen. Zudem ist es aufwendig, ständig alle Karten auszulesen und neu zu bespielen, wenn keine zentrale Speichermöglichkeit genutzt wird.
Häufige Fragen zum vollen Speicher der SD-Karte bei Überwachungskameras
Was passiert, wenn die SD-Karte voll ist?
Je nach Kamera stoppt die Aufnahme entweder automatisch oder die Kamera überschreibt ältere Videos, um Platz für neue Aufnahmen zu schaffen. Wenn die Aufnahme stoppt, werden keine neuen Ereignisse mehr gespeichert, bis du den Speicher manuell leerst. Bei Kameras mit Loop-Aufnahme läuft die Aufzeichnung ununterbrochen, und ältere Daten werden gelöscht.
Verliere ich gespeicherte Videos, wenn die SD-Karte voll ist?
Das hängt von der Speicherstrategie deiner Kamera ab. Bei der automatischen Überschreibung werden ältere Videos nach einer gewissen Zeit gelöscht. Wenn die Kamera die Aufnahme stoppt, bleiben alle bisherigen Videos erhalten, aber es werden keine neuen Aufnahmen mehr hinzugefügt.
Wie kann ich verhindern, dass der Speicher voll wird?
Eine Möglichkeit ist es, die Loop-Aufnahme zu aktivieren, damit alte Videos automatisch gelöscht werden. Alternativ solltest du die SD-Karte regelmäßig auslesen und sichern. Außerdem kann ein größerer Speicher oder die Nutzung von Cloud-Speicher die Speicherkapazität erweitern.
Empfehlung
TP-Link Tapo C210 WLAN IP Kamera Überwachungskamera (Linsenschwenkung und Neigung, 3MP-Auflösung, 2-Wege-Audio, Nachtsicht zu 9m, bis zu 256 GB lokaler Speicher) Weiß/Schwarz, 1 Stück (1er Pack)
- 3 MP Auflösung - Erfassen Sie jedes Detail in ultra scharfer 3 MP-Auflösung
- Erweiterte Nachtansicht - Selbst bei Nacht kann die Kamera eine Sichtweite von bis zu 9 Metern erreichen
- Sanftes schwenken und neigen - 360° horizontaler Bereich für detaillierten Überblick über das Zuhause
- Sicherer lokaler Videospeicher - Unterstützt Micro SD-Karten (bis zu 256 GB) und speichert Ihre Videos lokal auf dem Datenträger ab (Micro SD Karte nicht im Lieferumfang enthalten)
- Zwei-Wege-Audio - Kommunizieren Sie über das integrierte Mikrofon und den Lautsprecher
- Lieferumfang -Tapo WLAN Sicherheitskamera, Montage Zubehör (Montage Platte, Befestigungsmaterial), Netzteil, Schnellinstallationsanleitung
- Tapo Care ist ein kostenpflichtiger Cloud-Speicher und Smart Home Service Dienst; Es ist 30 Tage lang möglich kostenlos zu testen, bevor das kostenpflichtige Abo begann; Sie können wählen zwischen 2 Abo-Varianten: Basis: ab 3,49 € mtl und Premium: 10,49 € mtl.
- Kann als alternatives Babyfon mit Kamera verwendet werden. Pan/Tilt-Funktion stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Baby sehen können, wo immer sie sind, Zwei-Wege-Audio hilft Ihnen mit Ihrem Baby sprechen, wenn Sie beschäftigt sind. Sie können die Kamera auch mit Ihren Familienmitgliedern teilen
25,45 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
TP-Link Tapo C520WS Überwachungskamera Außen, Starlight Farbe Nachtsicht,360° Kamera , 2K 4MP, 2 leistungsstarke Antennen,IP66 wetterfest, Sicherer lokaler&Cloud-Speicher, AI-Erkennung, APP
- 2K QHD Live View - Mit einer Auflösung von 2560 × 1440 bietet die Tapo C520WS 1,7 × mehr Pixel und liefert schärfere Bilder als 1080p.
- Starlight Color Night Vision - Durch die Verwendung eines Objektivs mit großer Blende (F1.6) und eines Starlight-Sensors fängt die Tapo C520WS mehr Licht ein und hat eine höhere Lichtempfindlichkeit, so dass sie bei schlechteren Lichtverhältnissen hellere Farben wiedergibt als Vollfarb-Nachtsichtkameras mit einem F2.2-Objektiv und einem normalen Sensor. Die Tapo C520WS bietet 3 Nachtsichtmodi zur Auswahl an. Der Vollfarbmodus liefert rund um die Uhr Farben, während der Smart-Modus die Scheinwerfer für farbige Bilder nur dann einschaltet, wenn ein Ereignis erkannt wird. Der Infrarotmodus wird ebenfalls unterstützt.
- 360° Sichtbereich - Bietet 360° horizontalen und 130° vertikalen Sichtbereich, so dass Sie sich auf die wichtigsten Bereiche konzentrieren und tote Winkel vermeiden können.
- Freie Personen-/Haustier-/Fahrzeugerkennung - Die intelligente KI erkennt Personen, Haustiere und Fahrzeuge und benachrichtigt den Benutzer bei Bedarf.
- Anpassbarer Ton- und Lichtalarm - Zeichnen Sie Ihren eigenen Ton als Alarm auf, um Ihre Nutzungsmöglichkeiten zu erweitern. Das ultrahelle und einstellbare Licht wird ebenfalls unterstützt, um unerwünschte Besucher zu verscheuchen.
- Sichere lokale und Cloud-Speicherung - Speichern Sie aufgezeichnete Videos auf einer microSD-Karte oder über die Tapo Care Cloud-Dienste.
- IP66 wetterfest - Bietet hervorragende wasser- und staubdichte Leistung für den Außenbereich.
- Verkabelte/kabellose Vernetzung - Schließen Sie Ihre Kamera über WiFi oder Ethernet an das Netzwerk an, um eine flexiblere Installation zu ermöglichen.
52,00 €55,57 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
EZVIZ 5 m Netzteil-Verlängerungskabel für Outdoor-Überwachungskameras, 5,5 mm x 2,1 mm, universelles DC 12 V-Verlängerungskabel für WLAN IP Kameras, 12 V Stecker auf Buchse (5 m schwarz)
- 【2,1 x 5,5 mm Anschluss】 Die Steckergröße dieses Netzkabels beträgt 2,1 mm x 5,5 mm, männlich-weiblich. Nicht kompatibel mit anderen Größen.
- 【12V Stromversorgung】 Mit dem Verlängerungskabel für die DC 12V 1A Stromversorgung können Sie Ihre IP-Kameras und Ihr Sicherheitssystem ohne Unterbrechungen am Laufen halten.
- 【5m Länge】Montieren Sie Ihre Überwachungskamera jetzt überall dort, wo Sie sie brauchen! Dieses 5 Meter lange Kabel ist lang genug, damit Sie Ihre Außenkamera nach Ihren Wünschen installieren können, wenn der ideale Installationsort Ihres Geräts nicht in der Nähe einer Steckdose liegt.
- 【Kompatibel mit EZVIZ-Überwachungskameras】 Es wurde speziell entwickelt, um Ihre angeschlossenen Kameras den ganzen Tag über mit Strom zu versorgen, um sicherzustellen, dass sie betriebsbereit bleiben und Ihr Eigentum rund um die Uhr sichert.
- 【Langlebiges und wetterfestes Material】 Dieses Kabel besteht aus verschleißfestem Gummi und ist so konstruiert, dass es Regen, Staub, Schnee und Sonne standhält und Ihre Kameras vor Überspannungen schützt.
9,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Welche Fehler können bei vollen SD-Karten auftreten?
Häufig werden volle Speicherkarten übersehen, sodass wichtige Ereignisse nicht aufgezeichnet werden. Manchmal kommt es auch zu Fehlern bei der Datenverwaltung oder Beschädigung der Karte durch ständiges Überschreiben. Diese Probleme lassen sich durch regelmäßige Wartung und Backups reduzieren.
Kann ich den Speicherplatz der SD-Karte erweitern?
Ja, das ist möglich, indem du eine SD-Karte mit größerer Kapazität einsetzt, sofern deine Kamera diese unterstützt. Manche Kameras bieten auch die Möglichkeit, Aufnahmen auf einem NAS oder in der Cloud zu speichern, um den lokalen Speicher zu entlasten. Prüfe vor dem Kauf, welche Speicheroptionen deine Kamera bietet.
Checkliste für den Umgang mit SD-Karten in Überwachungskameras
-
✓
Kapazität prüfen: Wähle eine SD-Karte mit ausreichend Speicherplatz, damit deine Kamera möglichst lange aufnehmen kann, ohne dass der Speicher zu schnell voll wird.
-
✓
Kompatibilität sicherstellen: Vergewissere dich, dass die SD-Karte von deiner Kamera unterstützt wird, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
-
✓
Speicherverwaltung einstellen: Entscheide dich, ob deine Kamera alte Aufnahmen automatisch löschen soll oder ob du den Speicher manuell verwalten möchtest.
-
✓
Regelmäßige Sicherungen machen: Speichere wichtige Videos regelmäßig auf einem externen Medium oder in der Cloud, um Datenverlust zu vermeiden.
-
✓
Speicherkarte regelmäßig prüfen: Kontrolliere den Speicherstatus, besonders vor langen Abwesenheiten, damit du keine Aufnahme verpasst.
-
✓
Aufnahmen-Qualität bedenken: Höhere Videoqualität braucht mehr Speicherplatz. Passe die Einstellung an deine Speichergröße und Anforderungen an.
-
✓
Backup-Lösungen nutzen: Wenn möglich, verwende zusätzliche Speichermöglichkeiten wie Cloud oder NAS, um die SD-Karte zu entlasten.
-
✓
SD-Karte von Zeit zu Zeit austauschen: SD-Karten haben eine begrenzte Lebensdauer. Tausche die Karte bei Anzeichen von Fehlern oder Alterung aus, um Aufnahmen zuverlässig sicherzustellen.
Hintergrundwissen zum SD-Kartenspeicher in Überwachungskameras
Wie funktioniert eine SD-Karte?
Eine SD-Karte ist ein kleiner, tragbarer Speicher, der speziell dazu entwickelt wurde, Daten wie Fotos oder Videos zu speichern. In Überwachungskameras dient sie dazu, die aufgenommenen Videos direkt lokal zu sichern. Die Kamera schreibt die Daten dabei in Speicherblöcken auf die Karte, bis der verfügbare Platz erschöpft ist. SD-Karten sind in verschiedenen Speichergrößen erhältlich, die bestimmen, wie viel Material darauf passt. Die Geschwindigkeit der Karte beeinflusst, wie schnell Videos gespeichert werden können. Für Überwachungskameras ist es wichtig, eine SD-Karte mit ausreichender Kapazität und guter Schreibgeschwindigkeit zu wählen.
Warum wird die SD-Karte voll?
Der Speicher der SD-Karte ist begrenzt. Mit jeder neuen Aufnahme wird weniger freier Speicherplatz verfügbar. Wenn viele Videos gespeichert werden – zum Beispiel bei ständig aktiven Kameras oder großen Bewegungsmeldungen – füllt sich die Karte schnell. Ohne eine automatische Speicherverwaltung bleiben alte Aufnahmen erhalten, bis kein Platz mehr frei ist. Das führt dazu, dass die Kamera neue Videos nicht mehr speichern kann und der Speicher voll ist.
Welche Auswirkungen hat eine volle SD-Karte auf die Kamera?
Ist die SD-Karte voll, kann die Überwachungskamera keine neuen Aufnahmen mehr speichern. Manche Kameras stoppen dann die Aufnahme komplett. Andere überschreiben automatisch ältere Videos, um immer Platz für neue zu schaffen. Wenn keine Speicherverwaltung aktiviert ist, können so wichtige Ereignisse verloren gehen oder im schlimmsten Fall keine neuen Videos entstehen. Daher ist es wichtig, die Speicherfunktion der Kamera zu verstehen und den Speicherplatz aktiv zu überwachen.